Ein Blick auf das Land des Gers
Das Gers, eine Region bekannt für ihre ländliche Idylle, ist ein Ort, der durch die Kunst des Weinanbaus und eine reiche kulinarische Tradition geprägt ist. Die Harmonie zwischen diesen Elementen führt zu fröhlichen Feierlichkeiten, die die Sinne ansprechen.
Das Jazz-Festival in Marciac
Das Jazz-Festival von Marciac, welches 1978 ins Leben gerufen wurde, ist ein weltweit anerkanntes Event und gilt als eines der herausragenden Festivals seiner Art.
Die Geschichte von Marciac
Marciac, eine bastide in der Gascogne, wurde 1298 gegründet. Der Glockenturm und die Portalhalle der Kirche aus dem 14. Jahrhundert sind mit einer Höhe von 85 Metern die höchsten in der Gascogne. Das Portal ist mit prächtigen Skulpturen verziert, während die kunstvollen schmiedeeisernen Gitter aus dem 18. Jahrhundert stammen.
Ein Festival der Extraklasse
Unter der Leitung des visionären Organisators Jean-Louis Guilhaumon und seiner engagierten Helfer zieht Marciac jeden August rund hunderttausend begeisterte Besucher aus aller Welt an. Sie erleben zehn Tage lang das Jazz-Festival von Marciac (JIM) in einem einzigartigen Rahmen, der in Europa seinesgleichen sucht. Das Festival findet sowohl auf dem größten zentralen Platz im Gers als auch in den Arenen der Stadt statt.
Berühmtheiten des Jazz
Seit seiner Gründung hat das Festival eine Vielzahl von Jazzgrößen präsentiert, darunter Dizzy Gillespie, Ray Charles, Stan Getz, Max Roach, Sonny Rollins, Ray Brown und Lionel Hampton.