Einführung in Auch
Die Stadt Auch, gelegen im Herzen des Departements Gers und umgeben von der malerischen Region Gascogne, ist ein wahres Juwel. Egal, ob man sich der Stadt von oben oder unten nähert, die beeindruckende Architektur und das historische Ambiente überwältigen jeden Besucher. Auf dem geschichtsträchtigen Platz des antiken Elimberris, einst das Zentrum der Ausci, die die Ufer des Gers vor der römischen Eroberung besiedelten, erstreckt sich das monumentale Ensemble von Auch.
Die zwei Gesichter von Auch
In Auch koexistieren zwei Stadtteile: die « Haute Ville » (Oberstadt) und die « Basse Ville » (Unterstadt). Die Haute Ville beherbergt bedeutende architektonische Schätze und die Überreste ihres früheren Glanzes und dient heute als politisches und administratives Zentrum. Im Gegensatz dazu hat sich die Basse Ville zu einem lebhaften Handelsplatz entlang der Ufer des Gers entwickelt, wo einst die gallo-römische Stadt Augusta Auscorum blühte.
Sehenswürdigkeiten in Auch
Die Kathedrale Sainte-Marie
Die Kathedrale Sainte-Marie, deren Bau 1489 begann, wurde am 12. Februar 1558 geweiht. Die Fertigstellung der oberen Geschosse der Glockentürme erfolgte erst gegen Ende des 17. Jahrhunderts. Diese Türme erreichen eine Höhe von 44 Metern. Die kunstvollen Fenster stammen von Arnaud de Moles, während der Chor mit 113 kunstvoll gestalteten Stühlen ausgestattet ist, deren Muster über 1500 Personen darstellen.
Die Präfektur
Im 18. Jahrhundert erbaut, bietet das alte Bischofspalais eine imposante Fassade mit korinthischen Pilastern und ist somit ein sehenswertes Bauwerk.
Maison Fedel
Als eines der ältesten und schönsten Häuser der Oberstadt, datiert aus dem 15. Jahrhundert und zeichnet sich durch drei markante Fachwerkteile aus Eichenholz aus, die auf Steinauskragungen ruhen. Es ist ein hervorragendes Beispiel für die mittelalterliche städtische Wohnkultur.
Tour d’Armagnac
Der im 14. Jahrhundert errichtete Turm diente als Gefängnis und war ein Symbol der Rechtsgewalt des Erzbischofs im Mittelalter. Er erhebt sich majestätisch über das Gers-Tal und ist über eine beeindruckende Steintreppe mit 370 Stufen erreichbar, die 1863 abgeschlossen wurde und zur Unterstadt führt.
Weitere Entdeckungen in Auch
- DAS RATHAUS, erbaut 1759, mit einem beeindruckenden kleinen italienischen Theater und dem bekannten Saal der Illustren.
- DAS FRANZISKANERKLOSTER, das 1259 gegründet wurde.
- MAISON DE GASCOGNE mit der ehemaligen Halle aux Grains (Getreidespeicher).
- DAS JAKOBINERMUSEUM, eines der ältesten Museen in Frankreich, das im Jahr 1793 im ehemaligen Jakobinerkloster eröffnet wurde.
Auf dem zweiten Treppenpodest der monumentalen Treppe steht das Denkmal des berühmten gaskognischen Musketiers D’Artagnan (Charles de Batz). Vergessen Sie nicht, auch Fourcés zu erkunden!
- La Dépêche du Gers : Le quotidien régional au coeur du territoire - 12 mars 2025
- Sommières : une cité au charme intemporel - 11 mars 2025
- Informations sur les décès dans le Gers - 11 mars 2025